Die Betrachtung Ihrer Lehrpraxis

Das Nachdenken über das eigene Denken, und das bezogen auf die eigene Lehrtätigkeit, auf bestimmte Lehrsituationen und auf erlebte gruppendynamische Prozesse während des Veranstaltungsgesche-
hens.
Hierzu bedarf es unter anderem einer besonderen Schlüsselqualifikation, um sich selbst beziehungsweise die eige-
ne Rolle als lehrende Person kritisch zu betrachten.
 
Die einzelnen Module Störungen(!) bzw. die in Vorbereitung begriffenen weiteren Inhalte geben dabei konkrete Anregungen oder behandeln diverse Sachverhalte des erweiterten Lehr-Lern-Prozesses.